Fahrservice Leiderer
AGB
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Startseite » AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Fahrservice Leiderer
-
- Allgemeine Regelungen
- Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
- Alle Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung. Im Falle von Widersprüchen gehen die Besonderen Bestimmungen den Allgemeinen Regelungen vor.
- Vertragspartner ist Fahrservice Leiderer e.K., Inhaber Alexander Leiderer, Gusso-Reuss-Str. 12, 82296 Schöngeising (nachfolgend „Fahrservice Leiderer“ oder „Anbieter“)).
- Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein (nachfolgend „Kunde“).
- Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
- Die Darstellung der Leistungen innerhalb unserer Internetpräsenz stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Sie können auf unserer Webseite eine Anfrage stellen, woraufhin wir Ihnen per E-Mail ein verbindliches Angebot zu Ihrer Anfrage übermitteln können. Wenn Sie dieses Angebot bestätigen, kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande, Wir schicken Ihnen in diesem Fall unverzüglich eine Auftragsbestätigung zu..
- Vor dem Absenden des Anfrageformulars können Sie alle Angaben nochmals überprüfen und korrigieren oder löschen, indem Sie das jeweilige Formularfeld anklicken und neu ausfüllen. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Buchungsvorgang abbrechen und von vorn beginnen.
- Wir speichern Ihre Anfrage, die eingegebenen Anfragedaten sowie den gesamten Vertragstext. Sie haben die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Absenden der Anfrage an uns auszudrucken und/oder abzuspeichern.
- Widerrufsrecht für Verbraucher
- Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz:
- Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
- Allgemeine Regelungen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fahrservice Leiderer e.K., Gusso-Reuss-Str. 12, 82296 Schöngeising, Telefon 0800-2782738, E-Mail info at fahrservice-leiderer.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Leistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.
-
-
-
- Das Widerrufsrecht besteht nach § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Leistungen im Bereich Kraftfahrzeugvermietung sowie zur Erbringung weiterer Leistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
- Muster-Widerrufsformular
-
-
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Fahrservice Leiderer e.K.,
Gusso-Reuss-Str. 12
82296 Schöngeising
E-Mail info at fahrservice-leiderer.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Leistung (*)
Bestellt am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.
-
-
- Preise, Zahlungsbedingungen
- Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, bei Firmenkunden außerdem auf Rechnung. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
- Zahlungen per Kreditkarte sind unmittelbar nach Abschluss der Beförderung oder des Flughafentransfers fällig, Zahlungen per Rechnung innerhalb einer Woche nach Zugang der Rechnung.
- Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Zeitpunkt, zahlt der Kunde einen Schadensersatz in Höhe von 100 % des Auftragswertes. Es bleibt dem Kunden unbenommen nachzuweisen, dass der tatsächlich entstandene Schaden geringer ist.
- Haftung
- Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
- Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Höhere Gewalt
- Fahrservice Leiderer ist von der Verpflichtung zur Leistung befreit, wenn und soweit die Nichterfüllung von Leistungen auf das Eintreten von Umständen höherer Gewalt nach Vertragsabschluss zurückzuführen ist.
- Zeitliche Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt und Umständen im Verantwortungsbereich des Kunden (z.B. nicht rechtzeitige Erbringung von Mitwirkungsleistungen, Verzögerungen durch den Kunden zuzurechnende Dritte etc.) hat Fahrservice Leiderer nicht zu vertreten.
- Als Umstände höherer Gewalt gelten zum Beispiel Krieg, Streiks, Aussperrungen Unruhen, Enteignungen, kardinale Rechtsänderungen, Sturm, Überschwemmungen, Pandemien, behördliche Anordnungen und sonstige Naturkatastrophen sowie sonstige von Fahrservice Leiderer nicht zu vertretende Umstände wie insbesondere Unfälle, Staus auf öffentlichen Straßen und Bundesautobahnen, extreme Witterungsverhältnisse und ähnliche Ereignisse.
- Subunternehmer
- Preise, Zahlungsbedingungen
-
Für die Erfüllung der Leistung können Subunternehmer eingesetzt werden.
-
-
- Rechtsordnung, Gerichtsstand
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Verbraucher, berührt diese Rechtswahl nicht die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
- Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis richtet sich, wenn der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand nach dem Sitz von Fahrservice Leiderer. Fahrservice Leider ist daneben berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
- Sonstiges
- Die Vertragssprache ist Deutsch.
- Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
- Rechtsordnung, Gerichtsstand
- Besondere Bestimmungen für Beförderungen
- Geltungsbereich
-
Die nachfolgenden Bedingungen dieses Abschnitts gelten ergänzend für sämtliche Leistungen des Fahrservice Leiderer in Bezug auf allgemeine Beförderungen wie Schülerbeförderungen, Bahnhoftransfer, Limousinenservice und sonstige Individualfahrten (nachfolgend insgesamt „Beförderungen“ genannt).
-
-
- Leistungen
- Der Inhalt der Leistung folgt aus dem vom Kunden ausgewählten Angebot auf der Webseite oder der Bestätigungs-E-Mail von Fahrservice Leiderer. Fahrservice Leiderer verpflichtet sich zur Verbringung der vereinbarten Beförderung.
- Der Kunde hat keinen Anspruch auf Einsatz eines bestimmten Fahrzeuges, soweit dies nicht besonders vereinbart ist (Limousinenservice).
- Bei der Beförderung ist pro Person ein Gepäckstück bis max. 20 kg und ein Handgepäckstück inklusive. Darüber hinaus gehende Gepäckstücke oder Sondergrößen müssen bei der Buchung angemeldet werden und sind ggf. gesondert zu vergüten.
- Bei der Beförderung von Kindern ist mit der Buchung deren Alter und ggf. Größe anzugeben. Nur dann ist Fahrservice Leider verpflichtet, die erforderlichen Sicherheitssysteme wie Babyschalen oder Sitzerhöhungen bei Fahrtantritt bereit zu halten.
- Beförderungszeiten
- Es gelten die bei der Buchung angegebenen Zeiten für den Beförderungsbeginn und Beförderungsende. Der Kunde bestimmt die Beförderungszeiten und trägt das Risiko etwaiger Verspätungen aufgrund seiner unzureichenden Zeitplanung.
- Fahrservice Leiderer haftet nicht für geänderte Ankunfts- und Abfahrtzeiten sowie für nicht von Fahrservice Leiderer zu vertretende Wartezeiten. Der Kunde teilt dem Fahrservice Leiderer jede Änderung der Beförderungszeit unverzüglich per Telefon unter der Nummer 0800 2782738 oder per Email an dispo@fahrservice-leiderer.de mit.
- Leistungen
- Besondere Bestimmungen für Flughafentransfers
- Geltungsbereich
-
Die nachfolgenden Bedingungen dieses Abschnitts gelten ergänzend für sämtliche Leistungen des Fahrservice Leiderer in Bezug auf Flughafentransfers und Individualfahrten (nachfolgend insgesamt „Flughafentransfer“ genannt).
-
-
- Leistungen
- Der Inhalt der Leistung folgt aus Angebots-E-Mail von Fahrservice Leiderer. Flughafentransfers sind danach wie folgt buchbar:
1.Abholung des Kunden an dessen (Wohn-) Sitz und Transfer zum Flughafen – Abholung des Kunden am Flughafen bei dessen Rückkehr und Rücktransfer an dessen (Wohn-) Sitz; - Bei Flughafentransfers nach III 2.1 (a) ist pro Person ein Gepäckstück bis max. 20 kg und ein Handgepäckstück inklusive. Darüber hinaus gehende Gepäckstücke oder Sondergrößen müssen bei der Buchung angemeldet werden und sind ggf. gesondert zu vergüten.
- Der Inhalt der Leistung folgt aus Angebots-E-Mail von Fahrservice Leiderer. Flughafentransfers sind danach wie folgt buchbar:
- Beförderungszeiten, Wartezeiten
- Der Kunde ist für die zeitgerechte Buchung der Transferzeiten selbst verantwortlich. Von Fahrservice Leiderer angegebene Transferzeiten können bis zu 30 Minuten abweichen. Der Kunde teilt dem Fahrservice Leiderer jede Änderung von Flugdaten, Flughäfen und/oder Flugnummern unverzüglich per Telefon unter der Nummer 0800 2782738 oder per Email an dispo@fahrservice-leiderer.de mit.
- Fahrservice Leiderer haftet für das Nichterreichen eines Abfluges wegen Verspätungen nur bei eigenem Verschulden, nicht jedoch bei höherer Gewalt.
- Stornierungen
- Der Kunde kann Buchungen zum Flughafentransfer bis 24 Stunden vor der vereinbarten Abholung bzw. Fahrzeugübergabe kostenfrei stornieren. Die Buchung muss schriftlich storniert werden. Bei späteren Stornierungen trägt der Kunde eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 % des Auftragswertes.
- Verhalten des Kunden und Mitreisender
- Der Kunde und/oder seine mitreisende Person(en) haben sich während des Flughafentransfers so zu verhalten, dass die Sicherheit der Fahrt nicht gefährdet und ggf. andere Mitreisende nicht gefährdet und belästigt werden. Den Anweisungen des Fahrers ist Folge zu leisten.
- Rauchen, Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsum sowie der Verzehr von Lebensmitteln und Getränken ist in den Fahrzeugen nicht gestattet.
- Kunden und/oder seine mitreisende Person(en), die unter Alkohol- oder Betäubungsmitteleinfluss stehen, werden nicht befördert.
- Verstößt der Kunde und/oder seine mitreisende Person(en) gegen die Pflichten nach Ziffer II 5.1 – 5.3, wird der Flughafentransfer nicht durchgeführt oder eine bereits begonnene Fahrt wird abgebrochen. Geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
- Leistungen
-